Allerorten hört man von der Absicht, aus der Geschichte lernen zu wollen. In der Geschichtswissenschaft stößt diese jedoch meist auf Skepsis. Was also hat die Geschichte über die Zukunft zu sagen? Und wie kann die Geschichtswissenschaft, frei nach Marc Bloch, mehr sein, als eine reine Klugheitslehre?
Lebendige Wesen
Kann Nietzsche im Umgang mit Leid helfen, und wenn ja, wie? Ein Essay über Nietzsche als philosophischen Überwinder des Nihilismus.
Wider die Verkürzung der Wirklichkeit
Wenn man am 9. November an die Realität des Antisemitismus, der Diskriminierung und der politisch oder religiös motivierten Gewalt erinnern muss, ist etwas schief gelaufen. Sind wir zurückgefallen auf die Notwendigkeit aufklärerischer Toleranzgedanken?
Das Unbehagen in der Geschichte
Walter Benjamins "Über den Begriff der Geschichte" war Benjamins letzter Text vor seinem Selbstmord 1940. Kryptisch, emanzipatorisch und auf Seite der Unterdrückten entfaltet er in seinen Thesen eine Geschichtsphilosophie, die sich sehen lassen kann. Warum sie zeitlos bleibt, lässt sich hier lesen!
Slavoj Žižek in Passing
In december 2018, we had the opportunity to briefly interview Slavoj Žižek. The result is an interesting summary of his stance on truth, ideology and cultural relativism.
Über den modernen Alkohol IV
Der ärgste Feind des Trinkers ist der Dummsuff. Ihn zu bekämpfen, ist Aufgabe aller Alkoholkritik. Plädoyer für ein Hinwendung zur Philosophie der Frühromantik.
Über den modernen Alkohol III
Versuch, die Inkommensurabilität der Rauschhaftigkeit mit einer Typologie von Epiphänomenen zu erklären. Kritik an der Reproduzierbarkeit von Langeweile.
Über den modernen Alkohol II
Trinken wir weniger als früher? Trinken wir besser oder schlechter als in den 90ern? Sind wir langweilige Generation-Y-Waschlappen oder doch die gesundheitsbewusste Zukunft?
Über den modernen Alkohol I
Kann man über den Rausch philosophieren? Wenn ja, wie - und mit welchem Vokabular? Gibt es stilvollen und geschmacklosen Rausch? Eine lose Skizze der Fragen hier: im ersten Teil von Settembrinis Alkoholstudien.
Über Effekthascherei
Leute, die nur darauf bedacht sind, cool rüberzukommen, sucken. Lest hier, warum.