What is Thomas Hobbes known for? If one asked a generally educated audience, probably two ideas would come up: the notion of a social contract and the picture of the Leviathan – the omnipotent sovereign. But the impact Thomas Hobbes had on later debates can by no means be reduced to these two ideas.
Schlagwort: Philosophy
Call for Blog-Creations: Labyrinth der ungelesenen Hausarbeiten
Die Funzel zündet ihre Fackel an und steigt hinab ins Labyrinth der ungelesenen Hausarbeiten, auf der Suche nach dem, wofür man eigentlich studiert. Schickt uns eure Essays!
Der Zeitungsleser
Er las einen Teil: Politik, Feuilleton, Wirtschaft, und nachdem er einen Teil studiert hatte, legte er ihn auf den Stapel der bereits durchgesehenen Blätter. Wenn er fertig war, glitten seine Hände unbemerkt nach rechts zu dem Stapel von abgelegtem Zeitungspapier, um von vorne zu beginnen.
Pandemische Nächte
Die Sommerpause ist dafür da, mal in den Urlaub zu fahren, einfach raus aus dem profanen alltäglichen Hamsterrad und abschalten. Das gilt auch für Philosophen. Aber ist dabei unser moderner Urlaubs-Kommerz wirklich das Mittel der Wahl? Zumal Corona die Reisemöglichkeiten ohnehin einschränkt. Man könnte auch einfach auf dem Balkon sitzen und „Der Fänger Im Roggen“ lesen. Ein Kommentar.
Paul Mason – a philosophical review
How does modern society threaten human freedom? How do we think about freedom and subjecthood? A philosophical review.
Interview: Sarah Richmond on Existentialism
Sarah Richmond is Associate Professor in the Philosophy Department at University College London. One of her main research interests is the philosophy of Jean-Paul Sartre.
Philosophie. Warum eigentlich?
Was macht ein*e Berufsphilosoph*in? Warum Kinder kluge PhilosophInnen sein können, ob Philosophie eine Wissenschaft ist und warum Philosophie. Ein Interview mit Marco Wehr.
Eine Sinnsuche zwischen Nietzsche, Schopenhauer und Siddhartha
Askese oder Ekstase, das ist hier die Frage? Warum eigentlich nicht beides? Eine Sinnsuche.
Werden Sie Fördermitglied bei der FUNZEL!
Ja, auch wir schalten Werbung. Hier. Und jetzt. Und auch nur. damit wir in Zukunft nicht WIRKLICH Werbung schalten müssen.
On the Politics of Life
A lot of the measures against the Coronavirus have found little or no disapproval by the majority of the population, and many protests against the measures are regarded with suspicion. Yet, should we not be critical of the authoritarian aspects of the measures and of the understanding of politics they exhibit? An essay.