Das gute, wahre, schöne Leben ist weder so gut noch so wahr noch so schön, wie es die Kosmetikbranche bewerben würde. Hinter der Fassade lauert ein Kampf um Gleichgewicht und Überleben.
Schlagwort: Motivation
Über Morgenmäntel
Ein selbstgenügsames Gefallen an schönen Stoffen muss möglich sein, auch wenn die meisten Leute mit Fashion bloß angeben wollen. Lesen Sie hier: Eine synthetisch a priori gesicherte Einführung in die transzendentale Metaphysik der Mode.
Über Effekthascherei
Leute, die nur darauf bedacht sind, cool rüberzukommen, sucken. Lest hier, warum.
Über gute Vorsätze
Das neue Jahr hat seinen Weg zu uns gefunden und ist dabei auch schon wieder ein bisschen alt geworden. Zeit, über den Moralismus zu reflektieren - und über Francois de la Rochefoucauld.
Über das Schunkeln
Wer schunkelt, hat keinen Humor. Wer André Rieu hört, auch nicht. Das ist eine steile These. Aber nur steile Thesen machen Spaß.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Ob wir auf Studienordnungen schauen, auf Lenkungssteuern oder die Vergütung von Topmanagern: Überall haben sich formelle Steuerungsmechanismen breitgemacht. Untersuchungen zeigen jedoch: Das schadet am Ende häufig mehr, als es nutzt.
Über guten Geschmack
Was ist guter Geschmack? Nichts ist so schwierig, wie das zu beantworten. Und nichts ist so wichtig. Der Versuch einer philosophischen Stilkolumne.
Bologna und die Tropen
Versuch einer Bestimmung des doppelten Begriffes von Bildung im gesellschaftlichen Diskurs nebst einer unerwarteten Konsequenz hinsichtlich der Motivation zu Bildungsprozessen.