An Wegmarken des Lebens sehen sich viele Menschen ungeplant mit Philosophie konfrontiert. Nach welchen Kritierien entscheide ich, wie ich mein Leben führe? Wonach richte ich mich aus? Eine philosophische Reflexion unter dem Zeichen des Lifestyles.
Schlagwort: Lifestyle
Revolution im Sonderangebot
Wie konnte es passieren, dass ein Rebell gegen den Kommerz selbst zu einer Pop-Ikone des Kommerzes wurde? Ein historischer Einordnungsversuch unter dem Zeichen des Lifestyle.
Werden Sie Fördermitglied bei der FUNZEL!
Ja, auch wir schalten Werbung. Hier. Und jetzt. Und auch nur. damit wir in Zukunft nicht WIRKLICH Werbung schalten müssen.
Truly “historical circumstances”
Perhaps Covid-19 made our generation see its first collective "historical moment". What does this mean? How does this historical dimension feel like? A personal approximation.
Why write about Corona?
Corona has become the inevitable focal point of all debates. No matter whether this is getting on our nerves or not, we cannot escape the questions the pandemic implies. This is why we have to debate them, and why we launch a new column.
Die Gewöhnung an den Ausnahmezustand
Corona hat unsere Gewohnheiten und Routinen bereits jetzt verändert. Wie wird sich das auf die Zeit nach Corona auswirken?
Zur Freiheit freier Geister
In vorigen Artikeln der Funzel wurde ein neuer Ansatz zum philosophischen Lernen diskutiert: ein Ansatz, an dessen Ende die freie Entfaltung des menschlichen Geistes steht. Aber was soll das heißen? Was ist eigentlich nötig. wenn wir selbstbestimmt und mündig denken - aber auch leben wollen? Eine Replik.
Die Wieder-Wieder-holung-holung
Gehen Freiheit und Bildung im heutigen Universitätssystem zusammen? Oder ist uns durch das ECTS still und leise unsere Freiheit und damit auch unsere Chance zur Bildung abhanden gekommen? Dieser Artikel macht sich auf die Suche nach dem Verstehen von Inhalten unter den heutigen Studienbedingungen. Das Ergebnis: Wer sich der Wegwerf-Mentalität zum Trotz auf die Wieder-Wieder-holung-holung einlässt und sich so mit seiner*ihrer Literatur anfreundet, der*die kann in das eigentliche Studieren hineinfinden. Ein Plädoyer für eine #KopernikanischeUniversitätswende.
Erleuchtung
Ein Kadaver liegt auf einem Stein und niemand interessiert sich für ihn.
Bedrängnis
Es ist seltsam erleichternd, nicht zu wissen, wann die Schwere der Augenlider einen erlöst. Eigentlich soll es freudig sein, hier zu stehen ohne Zweifel, ohne Pflicht. Aber die Zweige wachsen langsam.