Wie lernen wir? Was ist gute Philosophie? Ist es wirklich Geistesfreiheit, sich durch Prüfungen und Studium zu schleppen - und wenn nicht, wo ist die Bildung und die Autonomie des Verstandes dann? Ein Versuch über das Philosophieren als Unterart der Fanfiction.
Autor: Hannah Schey
Im wahren Zeichen des vollendeten Zeitgeistunfugs experimentiert Funzel-Autorin HANNAH SCHEY zurzeit mit der Konstruktion eines Miniaturkosmos. Fluktuierend zwischen Ideenwelten und Post-It-Wänden, Büchertürmen und Teebeuteln ist im geistigen und geistlosen Betreiben der Zeitbildung immerhin für stellare Beleuchtung schon gesorgt. Nur mit der Ordnung hapert es noch etwas, aber dafür überrascht das Chaos sie hin und wieder kreativ.
Wege aus der Schwerelosigkeit
Konfuzius, beliebt für Teebeutelsprüche und Kühlschranktürmagneten, mag nicht wie eine erste Wahl für die philosophische Reflexion über Freiheit, Individuum und Weltbezug wirken. Es sei denn, man liest ihn.