Müssen wir die Demokratie unvermeidlich zu einer “Epistokratie” upgraden? Ist die einzige Lösung, um autoritären Populismus abzuwenden, uns hinter den bereits bestehenden Eliten zu versammeln? Eine Replik zur “Vollendung der Demokratie.”
Die Wieder-Wieder-holung-holung
Gehen Freiheit und Bildung im heutigen Universitätssystem zusammen? Oder ist uns durch das ECTS still und leise unsere Freiheit und damit auch unsere Chance zur Bildung abhanden gekommen? Dieser Artikel macht sich auf die Suche nach dem Verstehen von Inhalten unter den heutigen Studienbedingungen. Das Ergebnis: Wer sich der Wegwerf-Mentalität zum Trotz auf die Wieder-Wieder-holung-holung einlässt und sich so mit seiner*ihrer Literatur anfreundet, der*die kann in das eigentliche Studieren hineinfinden. Ein Plädoyer für eine #KopernikanischeUniversitätswende.
On experimental philosophy and national liberalism
On which methods should philosophers rely? How can we fight inequality and injustice? And what is the role of the nation-state? An interview about political philosophy with Oxford professor David Miller.
Wider die Verkürzung der Wirklichkeit
Wenn man am 9. November an die Realität des Antisemitismus, der Diskriminierung und der politisch oder religiös motivierten Gewalt erinnern muss, ist etwas schief gelaufen. Sind wir zurückgefallen auf die Notwendigkeit aufklärerischer Toleranzgedanken?
Captain Scott und das Traumland des britischen Selbstmitleids
Eine Rezension zu Fintan O'Toole, Heroic Failure: Brexit and the Politics of Pain. "A short journey into […] the strange sense of imaginary oppression that underlies Brexit.”
Slavoj Žižek in Passing
In december 2018, we had the opportunity to briefly interview Slavoj Žižek. The result is an interesting summary of his stance on truth, ideology and cultural relativism.
Sally Haslanger on Decency, Critical Theory and Ideology
What is it to be a good philosopher? How can we make society better? And is there such a thing as moral progress? In the following interview preeminent philosopher Sally Haslanger addresses all of these (and many more!) questions.