Ein lauer Sommerabend in München: Die Funzel feierte ihre dritte Release Party im Schloss Suresnes. Ein paar Eindrücke.
Schlagwort: Pluralität der Erfahrungswelten
Wider die Verkürzung der Wirklichkeit
Wenn man am 9. November an die Realität des Antisemitismus, der Diskriminierung und der politisch oder religiös motivierten Gewalt erinnern muss, ist etwas schief gelaufen. Sind wir zurückgefallen auf die Notwendigkeit aufklärerischer Toleranzgedanken?
De dividuis atque communitate
Was ist ein Individuum? Nicht doch eher ein "Dividuum" - ein geteiltes Etwas? Ein Essay über unsere Fähigkeit zum inneren Dialog - aber auch über unsere Disposition zur Gespaltenheit.
Was ist der Geschmack von Geometrie?
Einen Geschmack von Geometrie zu postulieren wäre - sinnlos. Unverständlich. Aber: was lässt sich eigentlich verstehen? Und hat das einen Sinn? Eine Gedankensammlung.
Über den modernen Alkohol III
Versuch, die Inkommensurabilität der Rauschhaftigkeit mit einer Typologie von Epiphänomenen zu erklären. Kritik an der Reproduzierbarkeit von Langeweile.