Trinken wir weniger als früher? Trinken wir besser oder schlechter als in den 90ern? Sind wir langweilige Generation-Y-Waschlappen oder doch die gesundheitsbewusste Zukunft?
Über Morgenmäntel
Ein selbstgenügsames Gefallen an schönen Stoffen muss möglich sein, auch wenn die meisten Leute mit Fashion bloß angeben wollen. Lesen Sie hier: Eine synthetisch a priori gesicherte Einführung in die transzendentale Metaphysik der Mode.
Institutionelle Bildung im Deutschland des 20.Jahrhunderts
Josef Schmidt SJ, Emeritus der Hochschule für Philosophie München, stellt zentrale Einsichten zu Entwicklung und Verständnis des Bildungbegriffes dar. Freimütig gibt er Auskunft über seinen eigenen Bildungsweg - von französischem Existentialismus in Deutschland bis zur 68er Revolution erhellen zahlreiche Schlaglichter die geistige Situation an deutschen Bildungsinstitutionen in der Mitte des 20.Jh.s.
Über die eingeschränkte Wirksamkeit roter Socken
Rote Socken sind ein gewagtes modisches Accessoire. Auch politisch vermitteln sie eine eindeutige Botschaft. Aber welches Kleidungsstück tut das nicht? Eine Bestandsaufnahme.