Ja, auch wir schalten Werbung. Hier. Und jetzt. Und auch nur. damit wir in Zukunft nicht WIRKLICH Werbung schalten müssen.
Schlagwort: Wahr
Nostalgie und „Nostalghia“
Über Verrückte, Märtyrer und Nostalgie. Eine Filmrezension.
Die relativistische Gefahr?
Was ist ein Faktum? Auf was einigen sich WissenschaftlerInnen, wenn sie der Meinung sind, eine Sache sei "wahr"? Ist das schon eine soziale Konstruktion? Und wo liegt der Unterschied zur bloßen Konvention - oder zur Lüge? Ein Essay über die Provokation(en) Alan Sokals.
Das Gute, Wahre, Schöne – Leben, Welt und Schein
Das gute, wahre, schöne Leben ist weder so gut noch so wahr noch so schön, wie es die Kosmetikbranche bewerben würde. Hinter der Fassade lauert ein Kampf um Gleichgewicht und Überleben.
Slavoj Žižek in Passing
In december 2018, we had the opportunity to briefly interview Slavoj Žižek. The result is an interesting summary of his stance on truth, ideology and cultural relativism.
Das Gute, Wahre, Schöne – 2500 Jahre danach
Fragt man nach dem Guten, Wahren, Schönen, stellt sich oft ein seltsames Gefühl der Beschämung ein. Denn die Trias ‚Gut, Wahr, Schön‘ umgibt die Atmosphäre der Perfektion. In Zeiten der Kontingenz und der political correctness ist es still geworden um das Gute, Wahre, Schöne – obwohl wir, historisch gesehen - oft eine beinahe erotische Beziehung dieser idealen Dreifaltigkeit hatten.