Perhaps Covid-19 made our generation see its first collective "historical moment". What does this mean? How does this historical dimension feel like? A personal approximation.
Schlagwort: Contintental Philosophy
On the Politics of Life
A lot of the measures against the Coronavirus have found little or no disapproval by the majority of the population, and many protests against the measures are regarded with suspicion. Yet, should we not be critical of the authoritarian aspects of the measures and of the understanding of politics they exhibit? An essay.
Corona – in der universalen Grenzsituation
Wie hätte Karl Jaspers über die Corona-Pandemie gedacht? Was können wir von dem Zusammenbruch der bisher gewohnten Welt lernen - und wie wird sich unsere Weltsicht verändern? Ein Annäherungsversuch.
Giorgio Agambens Archäologie und Messianismus
„Da denn nun gerade passiert es, daß, je tiefer man schürft, je weiter hinab in die Unterwelt des Vergangenen man dringt und tastet, die Anfangsgründe des Menschlichen, seiner Geschichte, seiner Gesittung, sich als gänzlich unerlotbar erweisen und vor unserem Senkblei, zu welcher abenteuerlichen wir seine Schnur auch abspulen, immer wieder und weiter ins Bodenlose zurückweichen.“ - Thomas Mann
Slavoj Žižek in Passing
In december 2018, we had the opportunity to briefly interview Slavoj Žižek. The result is an interesting summary of his stance on truth, ideology and cultural relativism.
Abschied vom Mythos, oder: Analyse eines Nekrologs
Hans Blumenberg hat eine faszinierende Philosophie erschaffen. Er verdient akademische und öffentliche Aufmerksamkeit. Aber einen glorifizierenden Fan-Film verdient er nicht.