The time of actual health restrictions imposed on private and public life seems to be over. Even though it might be rational to still stick to them, we don't really care anymore. Why is this? The attempt of an explanation.
Schlagwort: Bequemlichkeit
Die relativistische Gefahr?
Was ist ein Faktum? Auf was einigen sich WissenschaftlerInnen, wenn sie der Meinung sind, eine Sache sei "wahr"? Ist das schon eine soziale Konstruktion? Und wo liegt der Unterschied zur bloßen Konvention - oder zur Lüge? Ein Essay über die Provokation(en) Alan Sokals.
Leid, Logik und Leichen in der Politik
Sind "Vernunft" und "Gefühl" Gegensätze? Oder nicht doch vielmehr zwei Seiten der selben Medaille? Über die Kultivierung von rationaler Empfindsamkeit.
Der Sommer ist blasé
Wenn Fußgängerzonen in der Sommerhitze sprechen könnten, würden sie sich, noch bevor sie den Mund aufmachten, die für einen Euro angebotenen Plastikfliegenfänger aus der Auslage vom Pflasterstein schütteln.
Über den modernen Alkohol II
Trinken wir weniger als früher? Trinken wir besser oder schlechter als in den 90ern? Sind wir langweilige Generation-Y-Waschlappen oder doch die gesundheitsbewusste Zukunft?
Abschied vom Mythos, oder: Analyse eines Nekrologs
Hans Blumenberg hat eine faszinierende Philosophie erschaffen. Er verdient akademische und öffentliche Aufmerksamkeit. Aber einen glorifizierenden Fan-Film verdient er nicht.
Über das Schunkeln
Wer schunkelt, hat keinen Humor. Wer André Rieu hört, auch nicht. Das ist eine steile These. Aber nur steile Thesen machen Spaß.