Eine lebensbejahende Geschichte, die die Lebensrealität ihrer Personen nicht beschönigt. Trotz aller Darstellung von Leid und Verfall behalten die Figuren ihre Würde.
Schlagwort: Film
Nostalgie und „Nostalghia“
Über Verrückte, Märtyrer und Nostalgie. Eine Filmrezension.
Über gute Vorsätze
Das neue Jahr hat seinen Weg zu uns gefunden und ist dabei auch schon wieder ein bisschen alt geworden. Zeit, über den Moralismus zu reflektieren - und über Francois de la Rochefoucauld.
Abschied vom Mythos, oder: Analyse eines Nekrologs
Hans Blumenberg hat eine faszinierende Philosophie erschaffen. Er verdient akademische und öffentliche Aufmerksamkeit. Aber einen glorifizierenden Fan-Film verdient er nicht.
Aus dem Nichts
Katja (Diane Kruger) verliert bei einem von Neonazis verübten Bombenanschlag Ehemann und fünfjährigen Sohn. Als die mutmaßlichen Täter endlich vor Gericht stehen, ist dem Horror kein Ende gesetzt, denn die Gerichtsprozesse verlaufen im Sand. Kann sich Katja Gerechtigkeit nur selber holen?
Der Film ist angelehnt an den NSU-Prozess um Beate Zschäpe, der seit 2013 andauert.
Eine Filmkritik.