Der ärgste Feind des Trinkers ist der Dummsuff. Ihn zu bekämpfen, ist Aufgabe aller Alkoholkritik. Plädoyer für ein Hinwendung zur Philosophie der Frühromantik.
Über den modernen Alkohol III
Versuch, die Inkommensurabilität der Rauschhaftigkeit mit einer Typologie von Epiphänomenen zu erklären. Kritik an der Reproduzierbarkeit von Langeweile.
Über den modernen Alkohol II
Trinken wir weniger als früher? Trinken wir besser oder schlechter als in den 90ern? Sind wir langweilige Generation-Y-Waschlappen oder doch die gesundheitsbewusste Zukunft?
Über den modernen Alkohol I
Kann man über den Rausch philosophieren? Wenn ja, wie - und mit welchem Vokabular? Gibt es stilvollen und geschmacklosen Rausch? Eine lose Skizze der Fragen hier: im ersten Teil von Settembrinis Alkoholstudien.