Zum Inhalt springen

DIE FUNZEL

[ Hotspot für prätentiöse Studien ]

  • Texte
  • Shop
    • Funzel Ausgaben
    • Funzel Fashion
  • Funkenschlag
    • Redaktionsarbeit
    • Einreichungskriterien
    • Review-Verfahren
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Espressopause
    • Stimmen zur Funzel
  • 🇬🇧

Kategorie: Belletristische Notizen

Verstreute, diverse, inspirierende und poetische Glimmstängel – von Notizen bis hin zu Erzählungen.

Der Zeitungsleser

Er las einen Teil: Politik, Feuilleton, Wirtschaft, und nachdem er einen Teil studiert hatte, legte er ihn auf den Stapel der bereits durchgesehenen Blätter. Wenn er fertig war, glitten seine Hände unbemerkt nach rechts zu dem Stapel von abgelegtem Zeitungspapier, um von vorne zu beginnen.

nikolairoehrich Belletristische Notizen Kommentar hinterlassen September 23, 2020 10 Minutes

Rückulution

Eine philosophische Fabel über den Posthumanismus am Meeresgrund.

Lara Wüster Belletristische Notizen 2 Kommentare Mai 1, 2020Mai 1, 2020 2 Minutes

Absence

A short story about tears and Hannah Arendt's discussion of pain in public and private space.

Lara Wüster Articles in English, Belletristische Notizen Kommentar hinterlassen April 17, 2020 3 Minutes

Was ist der Geschmack von Geometrie?

Einen Geschmack von Geometrie zu postulieren wäre - sinnlos. Unverständlich. Aber: was lässt sich eigentlich verstehen? Und hat das einen Sinn? Eine Gedankensammlung.

Hans Saloga Belletristische Notizen 1 Kommentar September 4, 2019November 16, 2019 5 Minutes

Erleuchtung

Ein Kadaver liegt auf einem Stein und niemand interessiert sich für ihn.

Max Christis Belletristische Notizen 1 Kommentar August 24, 2019November 16, 2019 3 Minutes

Bedrängnis

Es ist seltsam erleichternd, nicht zu wissen, wann die Schwere der Augenlider einen erlöst. Eigentlich soll es freudig sein, hier zu stehen ohne Zweifel, ohne Pflicht. Aber die Zweige wachsen langsam.

rebeccakainz Belletristische Notizen Kommentar hinterlassen August 11, 2019November 16, 2019 1 Minute

Weißer Platon, Schwarzer Platon

Lässt sich ohne Lehrer lernen? Wenn ja, wie? Über die Genese des Nachdenkens aus der Möglichkeit der Differenzierung von zwei Zuständen.

timus60 Belletristische Notizen Kommentar hinterlassen August 4, 2019November 16, 2019 3 Minutes

Im Schwimmbad

"Warum sagt man eigentlich Armzug und Beinschlag? Weil man sich vorne heranzieht und hinten wegtritt? Vorwärts kommen. Selbst beim Rückenschwimmen. Sich ziehen. Sich wegtreten."

ankedoersam Belletristische Notizen Kommentar hinterlassen Juli 28, 2019November 16, 2019 4 Minutes

Der Sommer ist blasé

Wenn Fußgängerzonen in der Sommerhitze sprechen könnten, würden sie sich, noch bevor sie den Mund aufmachten, die für einen Euro angebotenen Plastikfliegenfänger aus der Auslage vom Pflasterstein schütteln.

notyetjanet Belletristische Notizen 1 Kommentar Juli 21, 2019November 16, 2019 2 Minutes

Das Gute, Wahre, Schöne – Leben, Welt und Schein

Das gute, wahre, schöne Leben ist weder so gut noch so wahr noch so schön, wie es die Kosmetikbranche bewerben würde. Hinter der Fassade lauert ein Kampf um Gleichgewicht und Überleben.

notyetjanet Ausgabe 2, Belletristische Notizen Kommentar hinterlassen Juli 14, 2019November 16, 2019 2 Minutes

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Sie wünschen?

Was wir schreiben

  • Aktuelles (6)
  • Articles in English (17)
  • Ausgabe 1 (11)
  • Ausgabe 2 (15)
  • Ausgabe 3 (10)
  • Ausgabe 4 (4)
  • Ausgabe 5 (2)
  • Belletristische Notizen (14)
  • Essays (51)
  • Interviews (10)
  • Kolumnen (47)
    • Die Leiden der jungen Zukünftigen (5)
    • Infectious Philosophy – The Corona Diary (12)
    • Philosophische Lagebesprechung (16)
    • Settembrinis Stilkolumne (14)

Was wir lesen

  • Dead Philosophers in Heaven
  • Bundeswettbewerbe Berlin
  • Praefaktisch
  • The Philosophical Salon
  • Information Philosophie
  • Existential Comic
  • Cogito
  • Arc Digital
  • Übermedien
  • History of Philosophy – without any gaps
  • Salonkolumnisten
  • An und für sich
  • Neoclassicism
  • Philtrat
  • New Philosopher
  • Narthex
  • The Partially Examined Life
  • Collect München
  • Analysis
  • Kritisches Denken
  • Wes Cecil
  • Avenue
  • Aisthesis
  • Das Filter
  • Platform for Philosophy
  • Pö a Pö
  • Riesenmaschine
  • Lektüren eines Nachtwächters
  • Philosophisches Labor
  • Text und Subjekt

Wer wir sind

  • Adrian Niemeyer
  • ankedoersam
  • annabindl
  • 陈硕
  • Maximilian Priebe
  • atyabrashid
  • Cornelius B. Kopf
  • Daniela Klein
  • David Kirchner
  • davidorno
  • Dennis Wahl
  • hannespfeiffer
  • eliasrosendorfer
  • fhermanns
  • funzelmagazine
  • gerrysj
  • Hannah Schey
  • Hans Saloga
  • Saskia Güntzel
  • Janis Auber
  • Jasmine Schmauder
  • Jasper Himmelreich
  • j_k_staudt
  • johanlokau
  • Lea Würtenberger
  • Lena Güldner
  • Lennart Mehrwald
  • manfredgrimm
  • Max Binkle
  • Max Christis
  • Tizia Rosendorfer
  • merlinwassermann
  • nicomoha
  • nikolairoehrich
  • notyetjanet
  • Olivia Winiger
  • Oliver Graml
  • Lara Wüster
  • pascallienhard
  • Philipp Neudert
  • rebeccakainz
  • timus60
  • veronikazirbs
  • weissroeckchen
  • wertherin
  • Robin Waldenburg
  • Yilmaz Taylan

Folgen Sie der Funzel per E-Mail und lassen Sie sich benachrichtigen, wenn sie anfängt, zu glühen.

Oder in dieses bläulich-halbtote Social Media.

Oder in dieses bläulich-halbtote Social Media.
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen